Aktion / Bericht
Bitte, Autobahn-Tempolimit noch vor der Wahl -- Si... B./ÖDP-TS
Sehr geehrte Frau Dr. Bärbel Kofler
mit Freude haben wir den Medien entnommen, dass es im Bundestag bei zahlreichen wichtigen Themen noch vor der Wahl zu Ergebnissen kommen soll, weil die Regierungsparteien sich mit Teilen der Opposition abstimmen und Sinnvolles gemeinsam tragen. Das wäre auch ein schönes Politikmodell für die Zukunft. Ein Thema vermisse ich dabei jedoch sehr:
Warum ist das Tempolimit auf Autobahnen nicht dabei?
Jetzt, nachdem die FDP nicht mehr in der Regierung ist, könnte es ja möglicherweise in einer freien Abstimmung parteiübergreifend doch noch eine Mehrheit hierfür geben. Einen Versuch wäre es wert. Jedenfalls ermutigt mich, dass im Bundestag in den letzten Wochen noch enge Abstimmungen zwischen den Regierungsfraktionen und der Opposition bei wichtigen Gesetzesvorhaben zustande kamen.
Ein Tempolimit von 130 oder noch besser von 120 km/h auf Autobahnen muss endlich eingeführt werden. Es kostet nichts, reduziert den Schadstoffausstoß und Energieverbrauch (kWh/E-Auto), entlastet das Klima und senkt die Zahl tragischer und tödlicher Verkehrsunfälle. Die Gewerkschaft der Polizei und das Umweltbundesamt befürworten die Einführung eines Tempolimits und Umweltverbände fordern diese seit Jahrzehnten. Die anderen europäischen Länder gehen mit gutem Beispiel voran. Ein Tempolimit auf Autobahnen ist eine Selbstverständlichkeit für alle, die es mit dem Klimaschutz ernst meinen. Angesichts der immer häufigeren Waldbrände, Stürme und Überflutungen ist es doch das Mindeste, wenigstens der sinnlosen klimaschädlichen Raserei eine klare Absage zu erteilen.
Wir, von der Ökologisch Demokratischen Partei würden uns freuen, wenn Sie als Abgeordnete im Wahlkreis Traunstein im Bundestag eine solche Initiative starten würden, bzw. eine solche unterstützen.
In Erwartung Ihrer Nachricht, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Siglreitmaier Bruno
stellv. Kreisvorsitzender der ÖDP-KV Traunstein
und Direktkandidat zur Bundestagswahl 2021